Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Lagerverwaltung 2013 - 2024 (Rückblick)

Anfang 2013 wollte ein User in einem Excel - Forum wissen, wie man einen Lagerort anhand der Artikelnummer finden kann. Dieses kann über Funktion "SVERWEIS" ganz einfach gelöst werden. 2013 / Funktion SVERWEIS Gleichzeitig kam mir die Idee eine Lagerverwaltung in Excel zu erstellen. Anfangs versuchte ich es nur über Excel und dessen Formeln. Doch schnell wurde mir klar, dass eine auf VBA basierende Lösung mehr Sinn machte. Die Möglichkeit über Userformen die Tabellenblätten anzusprechen fand ich damals sehr Interessant.  Erste Lagerverwaltung mit VBA / 2013 Kurz nach dem ich die erste Version online gestellt hatte, war das Interesse an einer Excel- basierenden Lagerverwaltung sehr groß. Neben Hobbybastlern, Vereinen und kleineren Unternehmen wurden auch Firmen im Ausland auf mein Projekt aufmerksam. Lagerverwaltung mit VBA / 2014 Im Jahr 2015 wurde als Layout sehr verändert und soll das bedienen nun mehr erleichtern. Lagerverwaltung...

Wichtiger Hinweis zur neuen Version 1.53!

Wichtig für alle, die bereits mit einer alten Version arbeiten: Bitte erst nach dem Datenimport diese Aktion durchführen! In der Version 1.53 muss ein Versionsupdate durchgeführt werden, damit die neuen Funktionen sauber laufen. Dazu bitte auf "Einstellungen" > Reiter "System & Update" und den Button "Versionsupdate" drücken (siehe Screenshot). Dieses kann nun, je nach Datenmenge,  mehrere Minuten dauern. Wichtig:  Bitte diesen Vorgang nicht Abbrechen! Am Schluss kommt eine Meldung und das Projekt kann wie gewohnt weiter genutzt werden! Sollte es Probleme geben, so schreibt mir bitte eine E-Mail: Excelk178@gmail.com  

Excel Lagerverwaltung Version 1.53

😕 Lagerverwaltung mit Excel geht nicht? Geht doch! Einfach testen. 😎 Das Projekt ist aus einer Idee entstanden und ist ein auf VBA basierendes Programm. Es dient zur Übersicht des Lagerbestandes und dessen Ein,- Abgängen. Durch die leichte Bedienung, erklärt sich das Projekt eigentlich von selbst. Für wem ist das Interessant? Die Lagerverwaltung ist für kleinere Lager entwickelt (bis zu ca. 10.000 Artikeln). Beispiele: Ebay-Verkäufer Hobby-Werkstätten kleines Nebenlager viele Einsatzmöglichkeiten ..... (siehe Referenzen) Ein Artikelstamm bis 10.000 Artikeln (oder mehr) ist eigentlich  kein Problem, doch bekommt Excel damit auf einigen Rechnern Probleme mit der Performance. Abfragen dauern länger und ein flüssiges Arbeiten ist dadurch erschwert.  Vorteile einer Lagerverwaltung mit Excel: Excel ist fast überall vorhanden / installiert kleine Dateigröße keine Installation des Projektes nötig Weitere Berechnungen mit Excel mögl...

Wichtiger Hinweis für die Lagerverwaltung!

Mir ist die Funktionalität des Projektes immer sehr wichtig. Umso mehr bin ich natürlich auf eure Fehlermeldungen angewiesen. Das Projekt (Lagerverwaltung mit Excel / VBA) wird immer umfangreicher und viele neue Funktionen kommen mit jeder neuen Version dazu. Teilweise stelle ich auch Beta - Version zur Verfügung. Falls ihr hier nun einen Fehler oder ein Problem findet, schreibt mir einfach eine E-Mail und ich werde dieses schnellstmöglich beheben. Ich versuche immer nach einem Update oder einer neuen Version das Projekt durchzutesten, doch sind Fehler leider nicht immer ausgeschlossen (das musste ich leider schon mehrmals feststellen). Ist ein Arbeiten mit der fehlerhaften Version nicht mehr möglich, so greift bitte erstmal auf die letzte funktionierende Version zurück. Daher: FEHLER bitte immer melden und somit zur Funktionalität des Projektes beitragen! Auch bekomme ich viele Vorschläge für die Lagerverwaltung, welche erst geprüft werden müssen. Doch habt bitte dafür Verst...