😕 Lagerverwaltung mit Excel geht nicht? Geht doch! Einfach testen. 😎 Projektbeschreibung: Lagerverwaltung mit Excel & VBA Dieses Projekt entstand aus einer einfachen Idee: eine intuitive und leicht bedienbare Lagerverwaltungssoftware für kleinere Lagerbestände zu entwickeln – ganz ohne komplizierte Installation oder teure Systeme. Die Lösung basiert auf Microsoft Excel und nutzt VBA (Visual Basic for Applications) zur Automatisierung und Benutzerführung. Zielgruppe Die Anwendung eignet sich besonders für: 📦 Ebay-Verkäufer 🔧 Hobby-Werkstätten 🏠 Nebenlager für Privat oder Gewerbe 🧰 Weitere individuelle Einsatzmöglichkeiten (siehe Referenzen) Ein Artikelstamm von bis zu 10.000 Artikeln ist problemlos möglich. Allerdings kann die Performance auf älteren oder leistungsschwächeren Rechnern bei umfangreichen Abfragen beeinträchtigt sein. Vorteile der Excel-basierten Lösung 💻 Excel ist weit verbreitet und meist bereits installiert 📁 Kompakte Dateigröße, keine zusätzliche Softwar...
Find ich schon ziemlich gut so. Ob das jetzt diese Farbe sein muss, kann man sicherlich diskutieren, aber so ist das doch viel heller und freundlicher als das vorherige Layout. Und Raum für Notizen ist natürlich immer gut.
AntwortenLöschenIch find den Vorschlag sehr gelungen. Auch das es nicht so Dunkel ist gefällt mir gut. Und die Notizen sind genial!
AntwortenLöschenDie hellere Farbe wirkt freundlicher und die Aufteilung aufgeräumter. Notizen können zum Start des Programms praktisch sein.
AntwortenLöschenFinde die vertikale Button eigentlich praktischer, ist aber wohl Gewöhnungssache. Vielleicht kann man den Haupt-Knopf zum Öffnen der Lagerverwaltung etwas prominenter platzieren.
Neues Layout find ich besser als das Alte. Würde mich freuen, wenn es umgestzt wird.
AntwortenLöschen